Netzbetreiber sind jene Unternehmen, die für die Wartung, den Betrieb und den Ausbau der Strom- oder Gasnetze verantwortlich sind. Sie sorgen dafür, dass die Energie vom Erzeuger bis zu Ihrem Zähler gelangt - unabhängig davon, von welchem Anbieter Sie Strom oder Gas beziehen. Die Kenntnis über Ihren konkreten Netzbetreiber kann in verschiedenen Situationen von Vorteil sein, beispielsweise bei Störungen, Umzügen oder wenn Sie Fragen zur Netzinfrastruktur haben. Deshalb unterstützen wir Sie in diesem Ratgeber dabei, Ihren Netzbetreiber zu identifizieren und erklären, warum diese Information für Sie relevant sein kann.
Sie können sich Ihren Netzbetreiber für Strom und Gas nicht selbst aussuchen. Dieser wird ausschließlich durch Ihre Wohnadresse bestimmt und hat in seinem Gebiet ein natürliches Monopol. Um den exakten Netzbetreiber an Ihrem Wohnort zu nennen, brauchen Sie demnach Ihre genaue Anschrift. Ohne diese kann keine präzise Auskunft gegeben werden.
Die Zuständigkeitsbereiche der Netzbetreiber sind sehr komplex aufgeteilt und folgen keinem einheitlichen Muster wie Postleitzahlen oder Gemeindegrenzen. Stattdessen orientieren sie sich an der technischen Infrastruktur des Strom- und Gasnetzes. Daher können die Grenzen zwischen den Netzbetreibern manchmal überraschend verlaufen und sich nicht an gewohnte administrative Einteilungen halten.
In Österreich gibt es über 100 Stromnetzbetreiber und etwa 20 Gasnetzbetreiber. Einige der größeren Netzbetreiber sind:
Der Netzbetreiber ist unabhängig vom Energieversorger und bleibt auch konstant, wenn Sie diesen wechseln - es sei denn, Sie ziehen in eine andere Gegend um. Im Gegensatz zum Netzbetreiber können Sie Ihren Strom- oder Gaslieferanten frei wählen. Das macht einen regelmäßigen Vergleich der Strom- und Gastarife besonders sinnvoll. Dadurch können Sie nämlich erhebliche Einsparungen bei Ihren Energiekosten erzielen, weil die Preise zwischen den Anbietern oft stark variieren.
Wenn Sie Ihren Netzbetreiber herausfinden möchten, können Sie folgende Methoden heranziehen:
Auf Ihrer jährlichen Gas- oder Stromrechnung ist der Netzbetreiber garantiert angeführt, insbesondere wenn Sie eine getrennte Rechnung für die Netzgebühren erhalten.
Wenn Sie die Rechnung nicht zur Hand haben, können Sie Ihren Strom- oder Gaslieferanten kontaktieren. Dieser kann Ihnen den zuständigen Netzbetreiber nennen. Manche Energieversorger halten die Daten im Kundenportal bereit.
Bei Bedarf können Sie sich auch direkt an einen oder mehrere Netzbetreiber in Ihrer Region wenden, um zu gewährleisten, dass Sie an den Richtigen herantreten.
Geben Sie im Strom- oder Gasvergleich Ihre Postleitzahl ein, lässt sich ganz automatisch der Netzanbieter ermitteln. Stehen jedoch ein paar zur Auswahl und Sie sind sich unsicher, können wir anhand Ihrer Zählpunktnummer den passenden erkennen.
Einige Plattformen bieten eine umfassende Liste aller österreichischen Netzbetreiber. Klicken Sie einfach auf das Bundesland, in dem Sie wohnen, um Ihren Netzbetreiber ausfindig zu machen.
Es ist wichtig zu wissen, welcher Netzbetreiber für Ihren Wohnort zuständig ist, da dieser für die Bereitstellung und Wartung der Strom- und Gasnetze in Ihrer Region verantwortlich ist. Dies hat direkte Auswirkungen auf Ihre Energieversorgung und den reibungslosen Betrieb Ihres Haushalts.
Bei Störungen oder Ausfällen in der Energieversorgung müssen Sie sich an den Netzbetreiber wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Der Netzbetreiber übernimmt den Aufbau, Ausbau und die Erhaltung des Energienetzes in Ihrem Gebiet. Er stellt auch den Anschluss an das Energienetz her.
Außerdem spielt der Netzbetreiber bei der korrekten Ablesung des Verbrauchs Ihrer Energieanlage eine bedeutende Rolle.
Fragen zu Smart Meter Installationen, Photovoltaik-Einspeisungen oder zur Bekanntgabe des Zählerstands müssen an den Netzbetreiber gerichtet werden.
In extremen Situationen entscheiden die Verteilnetzbetreiber, welche Teile ihres Netzes bei einer kontrollierten Lastabschaltung gestoppt werden.
Bei einem Umzug müssen Sie den Netzbetreiber an Ihrem neuen Wohnort kontaktieren, um einen neuen Netznutzungsvertrag für Strom oder Gas abzuschließen und die Energieversorgung sicherzustellen.
Online-Redakteurin
Viktoria stieg unmittelbar nach ihrer Schauspielausbildung und dem Masterstudium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften als Online-Redakteurin bei CHECK24 ein. Sie schreibt über komplexe Finanz-, Versicherungs- und Energiethemen und sorgt dafür, dass Sie alle relevanten Informationen zu unseren Vergleichen erhalten.