Ratgeber » Finanzratgeber » Card Complete: Das ändert sich für Ihre Kreditkarte

Card Complete: Das ändert sich für Ihre Kreditkarte

Die Mehrheitsanteile von Card Complete wurden an einen britischen Investor verkauft – das hat Folgen für Kundinnen und Kunden von Bank Austria und Raiffeisen. Viele Kreditkarten werden ab 2025 nicht mehr gültig sein, neue Angebote stehen bevor. Hier erfahren Sie alle relevanten Details, Fristen und die nächsten Schritte.

Die wichtigsten Infos zusammengefasst

  • Kreditkarten-Wechsel nötig: Kunden von Bank Austria und Raiffeisen müssen bis Ende 2025 auf eine neue Kreditkarte  umsteigen, da die bisherigen Karten ihre Gültigkeit verlieren.
  • Automatische Abbuchungen aktualisieren: Neue Karten haben eine andere Nummer – bestehende Abbuchungen müssen daher rechtzeitig angepasst werden.

  • Kreditkarten vergleichen: Nutzen Sie die Gelegenheit um Kreditkarten zu vergleichen. Eine Jahresgebühr muss zm Beispiel nicht sein - es gibt auch einige kostenlose Kreditkarten mit Top-Konditionen.

Was ist der Hintergrund des Verkaufs von Card Complete?

Am Montag, dem 17. Februar 2025, wurde bekannt gegeben, dass die Mehrheitseigentümer von Card Complete, nämlich die UniCredit Bank Austria (50,1 %) und die Raiffeisen Bank International (RBI) (25 %), ihre Anteile an den britischen Finanzinvestor Arif Babayev verkauft haben. Babayev plant, mit seinem Unternehmen DNA Payments in den deutschsprachigen Raum zu expandieren.

Was sind die direkten Auswirkungen?

Die Kooperation zwischen den beiden Banken und Card Complete endet am 31. Dezember 2025. Das bedeutet, dass alle von Card Complete an Bank Austria und Raiffeisen ausgegebenen Kreditkarten ihre Gültigkeit zu diesem Datum verlieren, unabhängig von der auf der Karte angegebenen Laufzeit.

Wieviele Personen sind von diesem Verkauf betroffen?

Insgesamt sind in Österreich bis zu 400.000 Menschen betroffen, darunter etwa 330.000 Kundinnen und Kunden der Bank Austria. Genaue Zahlen von Raiffeisen liegen nicht vor.

Welche Schritte sind jetzt notwenig?

Derzeit müssen Sie nichts unternehmen. In den kommenden Wochen werden die betroffene Personen von ihren Banken informiert und erhalten Angebote für neue Kreditkarten, die direkt von ihrer Bank ausgegeben werden. 

So finden Sie die passende Kreditkarte

Vergleiche Sie dass Angebot Ihrer Hausbank mit anderen Kreditkarten. Was viele nicht wissen: Auch bei der Kreditkarte könnnen Sie Fixkosten sparen, weil es bei alternativen Anbietern oft Kreditkarten mit deutlich besseren Konditionen gibt, als jene der Hausbank. Überlegen Sie wofür Sie die Kreditkarte brauchen - für den Urlaub ist es zum Beispiel wichtig, dass im Ausland wenige oder keine Gebühren für Transaktionen verlangt wird. Als Entscheidungshilfe haben wir eine Checkliste für die Suche nach der passenden Kreditkarte zusammengestellt

Was passiert mit bestehenden Zusatzkarten?

Mit der Beendigung des Hauptkartenvertrags verlieren auch alle zugehörigen Zusatzkarten ihre Gültigkeit.

Gibt es ein Sonderkündigungsrecht aufgrund des Eigentümerwechsels?

Nein, der Eigentümerwechsel führt nicht zu einem Sonderkündigungsrecht, da die Card Complete in ihrer bisherigen Rechtsform unverändert bleibt.

Was geschieht mit gesammelten Bonuspunkten im „complete World“ Loyalty Shop?

Die im Vorjahr gesammelten Credits verfallen jeweils Ende Juni des Folgejahres. Der Zugang zum „complete World“ bleibt bis zur Beendigung des Kartenvertrags bestehen.

Wie wirken sich die Änderungen auf bestehende Versicherungsleistungen aus?

Versicherungsleistungen können weiterhin in Anspruch genommen werden, solange der Vertrag mit Card Complete aktiv ist. Bei einem Wechsel zu einer neuen Kreditkarte von Bank Austria oder Raiffeisen gelten die jeweiligen Versicherungsbedingungen der neuen Karte.

Worauf sollten Sie beim Wechsel der Kreditkarte achten?

Da die neue Kreditkarte eine andere Kartennummer hat, müssen bestehende automatische Abbuchungen aktualisiert und das Zahlungsmittel bei den jeweiligen Dienstleistern neu hinterlegt werden.

Welche Änderungen ergeben sich für Geschäftskunden?

Geschäftskunden von Bank Austria und Raiffeisen werden in den kommenden Wochen ebenfalls schriftlich über die Änderungen informiert und erhalten Angebote für neue Kreditkarten ihrer jeweiligen Bank.

Weitere Ratgeber zum Thema Finanzen

Person zahlt mit Kreditkarte am Kartenterminal
Card Complete: Das ändert sich für Ihre Kreditkarte

arrow
Lupe mit Münzen und Euribor-Holzwürfeln
Was ist der 3-Monats-Euribor?

arrow
Holzwaage mit Haus
Was sind variable Zinsen?

arrow
Mann tippt auf Taschenrechner
Was ist ein Fixzins?

arrow
Lukas Kosch CHECK24 Österreich

Lukas Kosch

Online-Redakteur

Lukas hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft studiert und war 13 Jahre lang bei einem Radiosender tätig. Der erfahrene Journalist stellt seit dem Start von CHECK24 in Österreich sicher, dass die Informationen zu unseren Vergleichen leicht verständlich und unkompliziert aufbereitet werden.