Ein 4-Personen-Haushalt hat in der Regel einen erheblichen Gasverbrauch, der sich direkt auf die monatlichen Kosten auswirkt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie hoch der durchschnittliche Gasverbrauch je nach Wohnfläche sein kann, welche Faktoren diesen Verbrauch beeinflussen und wie Sie ihn effektiv reduzieren können. Zusätzlich geben wir Ihnen nützliche Tipps zum Gas sparen und zeigen Ihnen, wie ein Gas Vergleich Ihrem Haushalt dabei hilft, Kosten zu senken, ohne auf Komfort zu verzichten.
Der Gasverbrauch 4 Personen variiert stark je nach Wohnfläche und Bauart des Hauses. Für die Beheizung eines Quadratmeters Wohnfläche werden durchschnittlich 160 kWh Gas/Jahr benötigt. Je größer die Wohnfläche, desto höher der Gasverbrauch. Zudem ist der Verbrauch in einem Einfamilienhaus oft höher als in einer gleich großen Wohnung, da mehr Außenflächen wie Keller, Dach und Wände Wärmeverluste verursachen. Wenn zusätzlich Gas für die Erwärmung von Wasser genutzt wird, erhöht sich der jährliche Verbrauch noch weiter.
Wohnfläche | ø Gasverbrauch in kWh | Gaskosten/Jahr (10,95 ct/kWh) | |
---|---|---|---|
100 m² Wohnung | ca. 16.000 kWh | 1.752,00 € | |
120 m² Wohnung | ca. 19.200 kWh | 2.071,68 € | |
140 m² Wohnung | ca. 22.400 kWh | 2.452,80 € | |
150 m² Wohnung | ca. 24.000 kWh | 2.628,00 € |
Der Gasverbrauch 4 Personen wird neben der Wohnfläche noch von weiteren Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten gehören:
Ältere Gebäude (vor 1975) haben oft eine schlechtere Dämmung, was den Gasverbrauch in die Höhe treibt. Gut isolierte Neubauten oder Passivhäuser brauchen hingegen deutlich weniger Energie.
Ihr Heizverhalten spielt eine große Rolle. Bewusstes Heizen und regelmäßiges Stoßlüften können helfen, den Gasverbrauch zu senken.
Wenn Sie Gas auch zum Erhitzen von Wasser nutzen, steigt der Verbrauch pro Person um etwa 600 bis 800 kWh pro Jahr.
Kochen mit Gas erhöht den Verbrauch zwar leicht, bleibt aber ein vergleichsweise kleiner Faktor.
Senken Sie die Temperatur in Räumen, die selten genutzt werden, auf ein Minimum. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Energieverbrauch und konzentrieren die Heizleistung auf die Bereiche, in denen Sie sich am meisten aufhalten.
Überprüfen Sie Ihre Fensterdichtungen und tauschen Sie alte, poröse Dichtungen aus. Gut abgedichtete Fenster verhindern Zugluft und halten die Wärme im Raum.
Sorgen Sie dafür, dass Heizkörper immer frei stehen und nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert werden. Regelmäßiges Entlüften verbessert die Effizienz und senkt den Gasverbrauch.
Eine regelmäßige Wartung der Heizung sorgt dafür, dass sie effizient läuft und weniger Energie verbraucht. Lassen Sie die Anlage jährlich prüfen.
Eine nachträgliche Dämmung von Dach und Fassade kann den Energieverbrauch erheblich senken. Gut gedämmte Außenwände reduzieren den Wärmeverlust und damit den Gasverbrauch spürbar.
Unabhängig davon, wie hoch Ihr Gasverbrauch als 4-Personen-Haushalt ist, lohnt sich ein Gas Vergleich immer. Ob Ihr Verbrauch hoch oder moderat ist – durch einen Anbieterwechsel können Sie erhebliche Einsparungen erzielen. Ein regelmäßiger Vergleich der Gaspreise hilft Ihnen, den optimalen Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden und gleichzeitig von attraktiven Boni zu profitieren. So senken Sie Ihre Gaskosten effektiv, ohne auf Komfort oder Qualität verzichten zu müssen.