Winterreifenpflicht bald vorbei – die wichtigsten Infos
Situative Winterreifenpflicht endet (Foto: Getty Images/naruecha jenthaisong)

Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen:

Was bedeutet "situative Winterreifenpflicht"?
Zwischen 1. November und 15. April müssen Pkw bei winterlichen Fahrverhältnissen – also bei Schnee, Schneematsch oder Eis – mit Winterreifen unterwegs sein. Wichtig: Das Datum ist nur ein Zeitrahmen. Am Ende zählt immer das tatsächliche Wetter. 

Was passiert am 15. April?
Ab dem 16. April darf wieder mit Sommerreifen gefahren werden – vorausgesetzt, die Straßen sind nicht winterlich (Schnee, Eis, Matsch, Minusgrade). Kommt es noch einmal zu Schnee oder Glätte, darf man mit Sommerreifen nicht fahren.

Was droht bei Verstößen?
Wer bei winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen fährt, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Bei einem Unfall, kann auch die Versicherung aussteigen. Die richtigen Reifen sind für die Fahrsicherheit wichtig und schützen auch vor finanziellen Folgen. Winterreifen im Sommer sind nicht verboten - die Versicherung kann aber bei einem Unfall die Leistungen unter Umständen kürzen. 

Was sagt die Autoversicherung bei falscher Bereifung?
Wer bei Schnee oder Eis mit Sommerreifen fährt, handelt grob fahrlässig. Im Schadenfall kann die Autoversicherung ihre Leistung kürzen oder ablehnen. Wer grobe Fahrlässigkeit mitversichert hat, ist besser geschützt – aber Vorsicht: Wenn der Verstoß als vorsätzlich gewertet wird, kann es passieren, dass die Versicherung trotzdem aussteigt.

Warum der Wechsel auf Sommerreifen wichtig ist
Winterreifen sind für kalte Temperaturen gemacht. Steigt die Temperatur dauerhaft über 7 Grad, verlängert sich der Bremsweg, und die Reifen nutzen sich schneller ab. 

Werkstatttermine frühzeitig sichern
Nach dem 15. April sind viele Werkstätten schnell ausgebucht. Wer seinen Termin rechtzeitig plant, spart sich Wartezeit und Ärger. Also am besten jetzt schon einen Termin sichern.

Fazit: Wetter beobachten, nicht nur das Datum
Auch wenn die Winterreifenpflicht am 15. April endet - das Wetter bleibt entscheidend. Erst bei dauerhaft frühlingshaften Bedingungen ist der Reifenwechsel wirklich sinnvoll. 

In unserem Ratgeber "Sind Winterreifen im Sommer erlaubt?" gibt es weitere Tipps zum Thema.