Warum Winterreifen ein Muss sind
Sicher durch die Semesterferien (Foto: Getty Images/SimpleImages)

Die Semesterferien stehen vor der Tür, und viele Österreicherinnen und Österreicher werden sich auf den Weg in die Skigebiete machen. Gerade im Winter sind die richtigen Reifen entscheidend – nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für den Versicherungsschutz.

Winterreifen: Unverzichtbar für die Fahrsicherheit

Winterreifen sind speziell dafür entwickelt, bei niedrigen Temperaturen und auf rutschigen Straßen optimalen Grip zu bieten. Ihre besondere Gummimischung und das spezifische Profil gewährleisten besseren Halt auf Schnee, Matsch und Eis. In Österreich gilt vom 1. November bis 15. April die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen auf allen vier Rädern Pflicht sind und eine Mindestprofiltiefe von 4 mm aufweisen müssen. Wer bei solchen Bedingungen mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch gefährliche Unfälle.

Einfluss auf die Autoversicherung

Bei einem Unfall prüfen Versicherungen den genauen Hergang. Stellt sich heraus, dass falsche Bereifung – etwa Sommerreifen im Winter – zum Unfall beigetragen hat, kann dies als grobe Fahrlässigkeit gewertet werden. In solchen Fällen kann die Kaskoversicherung die Leistung kürzen oder sogar verweigern. Die Haftpflichtversicherung übernimmt zwar in der Regel die Schäden des Unfallgegners, jedoch kann sie Regressansprüche geltend machen.

Tipps für sicheres Fahren im Winter

  • Reifencheck: Stellen Sie sicher, dass Ihre Winterreifen eine ausreichende Profiltiefe haben und in gutem Zustand sind.
  • Fahrweise anpassen: Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und halten Sie größeren Abstand zu den anderen Autos.
  • Fahrzeug vorbereiten: Entfernen Sie vor Fahrtantritt Schnee und Eis von Scheiben, Spiegeln, Lichtern und dem Dach.
  • Notfallausrüstung: Führen Sie Eiskratzer, Schneebesen, Decke und gegebenenfalls Schneeketten mit.
  • Wetterbedingungen beachten: Informieren Sie sich vorab über die Wetterlage und planen Sie entsprechend.