
Jetzt ist es noch eher grau und kalt, doch die Tage werden schon länger. Während wir noch auf den Frühling warten, können wir uns die Zeit mit der Planung des nächsten Städtetrips vertreiben. Angenehme Temperaturen und nicht so stark überlaufene Orte machen den Frühling zur perfekten Zeit für eine Städtereise. Dazu gibt es hier unsere Tipps und Tricks für einen günstigen Urlaub, ohne auf Komfort und Spaß verzichten zu müssen.
1. Richtige Reisezeit nutzen - Werktage sind oft günstiger
Wenn Sie im Frühling Reisen, ist in der Regel Nebensaison. In vielen Städten profitieren Sie dadurch von günstigeren Preisen. Das gilt sowohl für Flüge als auch für Hotels. Unter der Woche sind Flüge und Unterkünfte oft günstiger als am Wochenende.
2. Feiertage beachten
Informieren Sie sich über Feiertage in den jeweiligen Ländern, da diese zu höheren Preisen führen können. Außerdem kann an bestimmten Tagen auch ungewöhnlich viel los sein. Vielleicht sind auch Sehenswürdigkeiten oder Geschäfte geschlossen. In Rom ist 2025 zum Beispiel ein „heiliges Jahr“. Heuer werden also noch mehr gläubige Menschen nach Rom pilgern. Rund um Ostern ist auch immer sehr viel los.
3. Frühbucherrabatte und Last-Minute
Je früher Sie buchen, desto bessere Angebote sind in der Regel verfügbar. Manchmal gibt es auch kurzfristig Last-Minute-Angebote, die sehr günstig sind.
4. Preise vergleichen
Mit einem Preisvergleich finden Sie am schnellsten viele günstige Angebote für Flüge, Hotels und Mietwagen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es hier auch exklusive Rabatte und Sonderangebote gibt. Mit diversen Filtern kann man seine Suche verfeinern und so ein passendes Angebot finden. Zusätzlich bieten auch die Bewertungen eine sehr verlässliche Orientierung. Bei CHECK24 kann nur eine Bewertung abgegeben werden, wenn die Reise tatsächlich gemacht wurde.
5. Spartipps vor Ort
Sightseeing
Viele Städte haben schöne Parks, Märkte oder andere Orte, die kostenlos besucht werden können. Hier sind meist auch mehr Einheimische und man bekommt einen authentischeren Blick auf die Stadt.
Es muss auch nicht die teure Stadtrundfahrt mit einem Hop-on Hop-off Bus sein. Mit ein bisschen Glück bekommen Sie einen Fensterplatz im Linienbus und können so die Stadt erkunden. Die passenden Verkehrsmittel finden Sie relativ schnell im Internet. Bei der Gelegenheit können Sie auch gleich schauen, ob Museen oder andere Sehenswürdigkeiten an bestimmten Wochentagen oder zu bestimmten Zeiten günstiger sind.
Essen und Trinken
Am Hauptplatz oder an anderen stark frequentierten Orten sind die Restaurants meist teurer. Abseits der Hotspots findet man günstigere Alternativen. Mittlerweile gibt es in vielen Städten lokale Spezialitäten in Form von Street-Food. Das ist ebenfalls eine billigere Option, als für jede Mahlzeit in ein Lokal zu gehen.
6. Mehr Geld und weniger Stress
Was auf jeder Reise Sinn macht, ist eine passende Kreditkarte. Damit können Sie viele Vorteile haben, wie zum Beispiel eine inkludierte Reiseversicherung. Schauen Sie auch, ob beim Geld abheben oder kontaktlos zahlen Gebühren anfallen. Es gibt kostenlose Kreditkarten, die Sie weltweit ohne Gebühren nutzen können. Das spart Geld und vor allem Stress, weil Kreditkarten so gut wie immer als Zahlungsmittel akzeptiert werden.