Preisanpassung: Handytarife werden teurer
Handytarife werden teurer (Foto: Getty Images/Oleksandr Boiko )

Ab April 2025 müssen Mobilfunkkundinnen und Kunden erneut mit steigenden Kosten rechnen. Die jährliche Anpassung der Handytarife an die Inflation führt dieses Jahr zu einer Erhöhung von 2,9 Prozent.

Hintergrund der Preiserhöhung

Viele Mobilfunkverträge in Österreich enthalten sogenannte Wertsicherungs- oder Indexanpassungsklauseln. Diese ermöglichen es den Anbietern, die Preise während der Vertragslaufzeit entsprechend dem Verbraucherpreisindex (VPI) zu erhöhen. In Zeiten hoher Inflation können solche Anpassungen für Konsumenten spürbar sein.

Betroffene Anbieter und Tarife

Seit 2020 ist die Inflation in Österreich um 27,1 Prozent gestiegen, was in vielen Bereichen spürbar war und ist – auch bei den Handyverträgen. Etwa die Hälfte aller Handytarife in Österreich sind indexgesichert, wodurch es für viele Konsumentinnen und Konsumenten jedes Jahr teurer wird. Neukunden können aber von diversen Aktionen und guten Angeboten profitieren. Es gibt auch Anbieter, die heuer auf die Indexanpassung verzichten.

Fixkosten sparen durch Anbieterwechsel

Viele Österreicherinnen und Österreicher haben alte und viel zu teure Handyverträge. 20 Euro für 1GB Daten oder ähnliche Tarife verursachen unnötig hohe Fixkosten, da es mittlerweile für alle Bedürfnisse deutlich günstigere Optionen gibt. Ein Vergleich von Handytarifen zeigt am schnellsten welche Angebote es aktuell gibt.

Um den jährlichen Preiserhöhungen zu entgehen, gibt es Mobilfunktarife ohne Inflationsanpassung. Wir raten generell, regelmäßig Tarife zu vergleichen. Ein großer Vorteil: Die Rufnummer kann jederzeit kostenlos mitgenommen werden, sodass ein Anbieterwechsel problemlos möglich ist. Beim Vergleich sollte man neben dem Preis auch auf inkludierte Leistungen wie Datenvolumen oder Freiminuten achten. Zentral sind dabei die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten. Wer keine SMS schreibt, braucht kein entsprechendes Kontingent. Wer Familie oder Freunde außerhalb der EU hat, sollte auf Datenvolumen oder Roaming Gebühren achten.