
Der große Sommerurlaub ist vorbei – einige planen jetzt im Herbst oder für das Frühjahr einen Städtetrip. Wie in vielen Bereichen sind natürlich auch die Reisekosten gestiegen. Der deutsche Autoclub ADAC hat sich die Urlaubsnebenkosten in 15 europäischen Städten angesehen. Flüge und Hotels sind nicht berücksichtigt worden. Verglichen worden sind die Kategorien "Gastronomie“, "Snacks & Getränke“, "Gesundheit & Reisebedarf“ sowie "Attraktionen & Aktivitäten“. Die Benotung: sehr günstig, günstig, durchschnittlich, teuer und sehr teuer.
Die Testsieger
Platz 5: Barcelona
Gastronomie (sehr günstig), Snacks & Getränke (sehr günstig), Gesundheit & Reisebedarf (sehr günstig) und Attraktionen & Aktivitäten (sehr teuer)
Platz 4: Wien
Gastronomie (sehr günstig), Snacks & Getränke (sehr günstig), Gesundheit & Reisebedarf (sehr günstig) und Attraktionen & Aktivitäten (teuer)
Platz 3: Berlin
Gastronomie (günstig), Snacks & Getränke (günstig), Gesundheit & Reisebedarf (sehr günstig) und Attraktionen & Aktivitäten (günstig)
Platz 2: Prag
Gastronomie (sehr günstig), Snacks & Getränke (günstig), Gesundheit & Reisebedarf (durchschnittlich) und Attraktionen & Aktivitäten (sehr günstig).
Platz 1: Lissabon
Gastronomie (sehr günstig), Snacks & Getränke (sehr günstig), Gesundheit & Reisebedarf (sehr günstig) und Attraktionen & Aktivitäten (sehr günstig)
Hier wird es teuer
Zürich, Oslo, London, Paris und Kopenhagen sind im Test die teuersten Städte. Durchschnittlich gut weg kommen Brüssel, Stockholm, Amsterdam, Dublin und Rom.