Die Mastercard Kreditkarten

Top Konditionen im Vergleich

Mastercard Kreditkarte

Kurz zusammengefasst:

Was ist Mastercard?

Mastercard ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungen, das hinter dem gleichnamigen Kartensystem steht. Es ermöglicht seinen Nutzerinnen und Nutzern, Zahlungen elektronisch über Kreditkarten, Debitkarten und Prepaid-Karten zu tätigen.

Mastercard selbst gibt keine Karten direkt an die Verbrauchenden aus. Stattdessen arbeitet das Unternehmen mit Banken und anderen lizenzierten Finanzinstituten zusammen, die diese Aufgabe übernehmen. Dementsprechend variieren auch die angebotenen Konditionen je nach Kartenherausgeber.

In Österreich sind Mastercard-Karten weit verbreitet und können sowohl für lokale als auch für internationale Transaktionen genutzt werden.

Bezahlung mit Kreditkarte am Terminal

So können Sie Ihre neue Mastercard beantragen!

icon nr-1

Vergleich von Mastercard Kreditkarten

Wählen Sie im CHECK24 Kreditkarten Vergleich in den Filtereinstellungen das Kartensystem „Mastercard“ aus. So werden Ihnen lediglich die verfügbaren Mastercard Kreditkarten angezeigt. Jede Bank bietet unterschiedliche Gebühren, Zinssätze und Leistungen an. Entscheiden Sie sich für jenes Finanzinstitut, das die für Sie am besten geeignete Mastercard im Repertoire hat.

icon nr-2

Beantragung und Legitimierung der Kreditkarte

Den Kreditkartenantrag können Sie direkt online ausfüllen und über CHECK24 einreichen. Geben Sie Ihre persönlichen Daten und finanziellen Informationen im Antragsformular an und reichen Sie alle erforderlichen Dokumente ein. Legitimieren Sie sich im Anschluss per Post- oder Videoident. Bei einigen Kreditkartenanbietern genügt auch das Hochladen einer Ausweiskopie.

icon nr-3

Zusendung von Mastercard und PIN

Die Bank wird Ihre Bonität prüfen und im Zuge dessen entscheiden, ob Ihnen eine Kreditkarte ausgestellt wird. Dieser Prozess kann einige Tage in Anspruch nehmen. Wurde Ihr Antrag final genehmigt, bekommen Sie Ihre neue Mastercard per Post zugeschickt. Die dazugehörige PIN erhalten Sie in einem separaten Schreiben. Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Bank zur Aktivierung der Karte, bevor Sie diese verwenden können.

Verschiedene Mastercard Kreditkarten im Vergleich

  Mastercard Gold oder Platinum Mastercard Standard Mastercard Prepaid
Kreditrahmen Ja Ja Nein, funktioniert rein auf Guthabenbasis
Abrechnung Monatlicher Ausgleich per Überweisung/ Lastschrift Monatlicher Ausgleich per Überweisung/ Lastschrift Abbuchung direkt vom Guthaben
Bargeldabhebung im In- und Ausland Ja Ja Ja, je nach aufgeladenen Guthaben
Bezahlung im In- und Ausland Ja Ja Ja, je nach aufgeladenen Guthaben
Kontaktloses Bezahlen Ja Ja Ja
Apple Pay/Google Pay Kompatibilität Ja Ja Ja
Reiseversicherung Ja Nein Nein
CHECK24 Hinweis

Der Unterschied zwischen Mastercard Gold und Mastercard Platinum liegt hauptsächlich in den angebotenen Leistungen. Beide Karten verfügen über zahlreiche Vorteile, aber die Mastercard Platinum inkludiert in der Regel erweiterte und exklusivere Services und Prämienprogramme. Dafür ist normalerweise auch ihre Jahresgebühr etwas höher.

Die Vorteile der Mastercard Kreditkarte

Eine Mastercard Kreditkarte bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die je nach ausgebender Bank und spezifischem Kartenmodell variieren können.

Weltweite Akzeptanz

Mastercard Kreditkarten sind nahezu überall als Zahlungsmittel willkommen. Sie werden weltweit an Millionen von Verkaufsstellen, wie Geschäften, Restaurants und Hotels, sowie Geldautomaten akzeptiert. Grundsätzlich können Sie überall dort bezahlen oder Geld abheben, wo das Mastercard Logo abgebildet ist. Auch Transaktionen in fremden Währungen sind problemlos machbar.

Flexibilität bei Zahlungen

Die Kreditkarte kann als finanzielle Reserve dienen, um unerwartete Ausgaben zu decken oder größere Anschaffungen zu erwerben. Mit der Mastercard Karte können Sie nämlich sofort einkaufen, müssen aber erst später bezahlen, wenn Sie den entsprechenden Kreditrahmen ganz oder teilweise in Anspruch nehmen. Die Abrechnung des Gesamtbetrags erfolgt entweder gesammelt am Ende des Monats oder in Ratenzahlungen.

Kontaktloses Bezahlen

Ihre Kreditkarte können Sie für kontaktlose Bezahlvorgänge hernehmen. Mit der integrierten Near Field Communication (NFC)-Technologie wickeln Sie Transaktionen schnell, sicher und bequem ab, indem Sie Ihre Karte einfach an das Zahlungsterminal halten. Für geringere Beträge ist in der Regel keine PIN-Eingabe oder Unterschrift erforderlich. Via Google Pay und Apple Pay können Sie mit Ihrer Mastercard Kreditkarte auch mit dem Handy bezahlen.

Hohe Sicherheit

Moderne Sicherheitsmaßnahmen wie die EMV-Chip-Technologie, 3D Secure für Online-Zahlungen und der Zero Liability-Schutz gegen unautorisierte Transaktionen bieten ein hohes Maß an Schutz vor Betrug und Missbrauch. Zudem macht die Zwei-Faktor-Authentifizierung Online-Shopping sicherer. Mobile Kreditkartenzahlungen können Sie mit der Eingabe Ihres Passworts oder einer biometrischen Erkennungsmethode bestätigen.

Versicherungsschutz

Neben den grundlegenden Funktionen können Sie durch den Besitz einer Mastercard Kreditkarte auch von einem exklusiven Versicherungsschutz profitieren. Je nach Kartentyp und ausgebender Bank gehören dazu etwa Reisekrankenversicherungen, Reiserücktrittsversicherungen, Gepäckversicherungen, Einkaufsschutzversicherungen, verlängerte Garantien auf gekaufte Waren sowie Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherungen im Ausland.

Zusatzleistungen

Darüber hinaus können Mastercard Kreditkarten Rabatte bei Partnerunternehmen und attraktive Bonusprogramme beinhalten, bei denen Sie für Ihre monatlichen Ausgaben Punkte sammeln. Diese können Sie gegen Prämien oder Cashback einlösen. Einige Karten bieten zudem Zugang zu exklusiven Events, Flughafen-Lounges oder Concierge-Services, die Ihnen bei der Organisation von Reisen und Veranstaltungen helfen.

 

Mastercard beantragen: Diese Kosten und Gebühren fallen an!

Hier sind die drei häufigsten Gebühren, die Sie bei der Nutzung einer Mastercard Kreditkarte erwarten können, angeführt. Informationen zu etwaigen weiteren Kostenfaktoren, wie die Fremdwährungsgebühr, die Überziehungsgebühr sowie die Service- und Bearbeitungsgebühr, finden Sie in diesem Ratgeber.

Jahresgebühr

Wie der Name schon sagt, wird die Jahresgebühr jährlich von der ausgebenden Bank erhoben. Sie variiert je nach Kartentyp und den damit verbundenen Leistungen. Standard-Kreditkarten haben oft niedrigere oder gar keine Jahresgebühren, während Premium-Karten, wie Gold- oder Platinum-Versionen, höhere Gebühren aufweisen. Einige Banken bieten auch spezielle Aktionen an, bei denen die Jahresgebühr im ersten Jahr entfällt oder bei Erreichen bestimmter Ausgabenlimits erlassen wird.

Bargeldabhebungsgebühr

Auch für Bargeldabhebungen mit der Mastercard Kreditkarte an Bankomaten im In- und Ausland können Gebühren anfallen. Diese liegen meist zwischen zwei und vier Prozent der abgehobenen Summe und werden entweder als fester Betrag oder als prozentualer Anteil berechnet. Zusätzlich zu diesen Gebühren können auch noch Kosten durch den Betreiber des Geldautomaten, insbesondere im Ausland, hinzukommen. Gelegentlich zahlen Sie für Bargeldabhebungen Sollzinsen, anstelle der Abhebegebühr.

Sollzinsen

Wenn Sie den offenen Saldo einer Kreditkarte nicht vollständig am Monatsende oder an einem anderen Zahlungsziel begleichen, werden Zinsen auf den verbleibenden Betrag fällig. Der Zinssatz wird vom ausgebenden Finanzinstitut beschlossen und liegt in der Regel zwischen 10 und 25 Prozent pro Jahr. Manche Mastercard Kreditkarten verfügen auch über zinsfreie Zeiträume. Während dieser werden keine Sollzinsen berechnet, sofern der gesamte Saldo innerhalb der Frist beglichen wird.

Häufige Fragen und Antworten zur Mastercard Kreditkarte

Ja, in Österreich können Sie auch online Ihre neue Mastercard beantragen. Viele Banken und Finanzinstitute bieten diesen Service auf ihren Webseiten an. Sie können aber auch über CHECK24 verschiedene Kreditkartenangebote vergleichen, das passende Produkt auswählen und den Antrag bequem von zu Hause aus ausfüllen und einreichen.

Die Mastercard Gold beinhaltet in der Regel ein umfassendes Versicherungspaket. Folgende Leistungen können darin enthalten sein: Reiseversicherungen, Versicherungen für Gepäcke und persönliche Gegenstände, Kauf- und Garantieversicherungen sowie Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen. Beachten Sie aber, dass die genauen Versicherungsleistungen und Deckungssummen variieren können, je nachdem welche Bank die Mastercard Gold ausgibt.

Eine Debitkarte kann eine Mastercard sein. Es gibt verschiedene Arten von Karten, die unter der Marke Mastercard angeboten werden und dazu gehören eben auch Debitkarten. Eine Debitkarte mit dem Mastercard Logo ermöglicht es Ihnen, weltweit Zahlungen und Abhebungen durchzuführen. Im Gegensatz zu Kreditkarten wird der Transaktionsbetrag direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.

Viktoria Blaschek CHECK24 Österreich

Viktoria Maria Blaschek, MA

Online-Redakteurin

Viktoria stieg unmittelbar nach ihrer Schauspielausbildung und dem Masterstudium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften als Online-Redakteurin bei CHECK24 ein. Sie schreibt über komplexe Finanz-, Versicherungs- und Energiethemen und sorgt dafür, dass Sie alle relevanten Informationen zu unseren Vergleichen erhalten.

CHECK24 - Das Vergleichsportal für Österreich

Schneller und umfangreicher Marktüberblick

Die CHECK24 Vergleiche liefern Ihnen in kürzester Zeit einen umfangreichen Überblick über unterschiedliche Angebote sowie deren Konditionen und Leistungen. Wählen Sie dabei aus einer Vielzahl an Anbietern.

Transparenter und seriöser Ablauf

Der gesamte Ablauf – vom Vergleich und der Auswahl eines expliziten Produkts über die konkrete Anfrage bei einem seriösen Anbieter bis hin zum Abschluss – ist transparent gestaltet und jeder Schritt für Sie klar nachvollziehbar.

Einfacher und sicherer Abschluss

Der Abschluss eines Produktvertrags über die CHECK24 Vergleiche ist einfach, sicher und in der Regel direkt online durchführbar. Ihre sensiblen Daten werden konsequent geschützt und mit größter Vorsicht behandelt.

Kostenlose und persönliche Beratung

Auf Ihren Wunsch hin unterstützt Sie das CHECK24 Expertenteam bei allen offenen Fragen sowie bei der Suche nach dem für Sie idealen Angebot. Alle Vergleiche und Serviceleistungen sind für Sie stets kostenlos.