Die Kfz-Versicherung gehört in Österreich zu den wichtigsten Versicherungen, denn ohne sie darf kein Fahrzeug auf den Straßen unterwegs sein. Zumindest die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, um andere Fahrzeuge und Personen zu schützen, wenn Sie einen Unfall verursachen. Mit Teilkasko und Vollkasko können Sie auch unterschiedliche Schäden am eigenen Fahrzeug abdecken.
Egal ob Sie zum ersten Mal eine Autoversicherung brauchen oder einen laufenden Versicherungsschutz haben, lohnt es sich immer, unterschiedliche Tarife und Anbieter zu vergleichen. Oft gibt es günstigere Tarife oder bessere Leistungen am Markt. Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann also nicht nur bares Geld sparen, sondern auch dafür sorgen, dass der Versicherungsschutz besser auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wenn Sie Ihre neue Versicherung bei CHECK24 abschließen, können wir die Kündigung bei der alten Versicherung übernehmen oder Sie dabei unterstützen. Die Versicherung für Ihr Auto können Sie in 4 Fällen wechseln.
In Österreich haben die meisten Kfz-Versicherungen eine Laufzeit von einem Jahr. Wenn der Vertrag ausläuft, kann die Versicherung problemlos gewechselt werden, solange die Kündigungsfrist eingehalten wird. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
Kündigungsfrist: Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat. Das bedeutet, dass Sie spätestens einen Monat vor dem Hauptfälligkeitsdatum die alte Versicherung kündigen müssen.
Hauptfälligkeit: Die Hauptfälligkeit ist das Datum, an dem die Versicherung abgeschlossen wurde. Spätestens einen Monat davor muss die alte Versicherung gekündigt werden.
Vertragsverlängerung: Wird die Frist verpasst, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Beispiel aus der Praxis: Sie haben Ihre alte Versicherung am 20. Oktober 2022 abgeschlossen und wollen 2 Jahre später zu einer günstigeren Autoversicherung wechseln. In dem Fall muss die alte Versicherung bis spätestens 19. Oktober 2024 gekündigt werden.
Sie haben nach einem Schadensfall das Recht, die Versicherung zu kündigen. Der Fall muss aber fertig abgewickelt sein. Dieselben Rechte haben aber auch die Versicherungsanbieter.
Kündigungsfrist: Sie können die Versicherung innerhalb eines Monats nach der Schadenregulierung kündigen.
Bonus-Malus-Stufe: Nach einem Unfall kommen Sie in der Regel in eine schlechtere Bonus-Malus-Stufe, was die Versicherungsprämie erhöht. Mit einem Wechsel der Versicherung finden Sie oft einen günstigeren Tarif. Manche Versicherungen bieten die Option „Freischaden“ an. Damit bleibt die Einstufung auch nach einem Schaden gleich.
Die Versicherung kündigt: Denken Sie daran, dass auch die Versicherung innerhalb eines Monats nach Schadensabwicklung kündigen kann. Vergleichen Sie in so einem Fall sofort andere Anbieter, um rechtzeitig eine neue Autoversicherung zu haben.
Wenn die Versicherungsprämie erhöht wird, ohne den Versicherungsschutz zu verbessern, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Kündigungsfrist: Sie können innerhalb eines Monats nach der Information zur Beitragserhöhung kündigen.
Wenn Sie sich ein neues Fahrzeug kaufen oder Ihr Auto verkaufen, können Sie die Versicherung vorzeitig kündigen bzw. bei Bedarf wechseln.
Mit wenigen Klicks können Sie verschiedene Tarife von mehreren Anbietern vergleichen und bekommen so einen guten Überblick.
Wir benötigen nur einige notwendige Information und schon bekommen Sie zahlreiche Angebote von Österreichs Top-Versicherungen.
Der Wechsel kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden.
Ja - in der Regel beträgt die Mindestlaufzeit ein Jahr.
Nein - normalerweise ist die Kündigung nur zum Vertragsende möglich. Beachten Sie dabei die Kündigungsfrist. Für manche Fälle gibt es aber auch ein Sonderkündigungsrecht. Nach Schäden, Beitragserhöhungen oder Fahrzeugwechsel/Abmeldung können Sie die Kfz-Versicherung vorzeitig kündigen.
Die Kosten für eine Kfz-Versicherung hängen einerseits von der Art der Versicherung ab. Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht ist am günstigsten, deckt aber keinerlei Schäden am eigenen Auto ab. Vollkasko ist in der Regel am teuersten, bietet dafür umfassenden Schutz. Es gibt auch weitere Kostenfaktoren wie den Fahrzeugtyp, den Wohnort oder die Bonus-Malus-Stufe.
Online-Redakteur
Lukas hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft studiert und war 13 Jahre lang bei einem Radiosender tätig. Der erfahrene Journalist stellt seit dem Start von CHECK24 in Österreich sicher, dass die Informationen zu unseren Vergleichen leicht verständlich und unkompliziert aufbereitet werden.